Unser Verein
Freiwillige Feuerwehr Günzenhausen
Die FFW-Günzenhausen wurde am 18. Dezember 1875 als Gemeindefeuerwehr der ehemaligen Gemeinde Günzenhausen mit den Ortschaften Halsberg, Seysdorf und Günzenhausen gegründet. 1986 wurde zusätzlich der FFW-Günzenhausen e.V. gegründet.
Die Mitglieder der FFW-Günzenhausen treffen sich alle 14 Tage Mittwochs am Feuerwehrgerätehaus in Seysdorf zur gemeinsamen Übung (Termine stehen im Schaukasten am Feuerwehrhaus).
Unsere Feuerwehr hat 20 Mitglieder, welche aktiv an Übungen, Leistungsprüfungen und Einsätzen teilnehmen.
Die Löschausrüstung besteht aus einem TSF mit umfangreicher Ausstattung. Das Feuerwehrhaus bietet für das Fahrzeug, die weitere Ausrüstung, sowie für einen Schulungsraum platz.
Im Rahmen des Leuchtturmprojekts der Kommunen im Landkreises Freising wurde unser Feuerwehrhaus mit einem zusätzlichen Notstromaggregat ausgestattet, welches unser Feuerwehrhaus zum Leuchtturm- und Anlaufpunkt bei längeren Stromausfällen und Katastrophen macht. In solchen Fällen wird unser Feuerwehrhaus über das Aggregat versorgt und ist dann der Anlaufpunkt für Notfälle aller Art.
Vor allem können hier bei Ausfall von Telefon- und Mobilfunknetz Notrufe über Funk an die Rettungsleitstelle abgesetzt werden. Weiter besteht die Möglichkeit, Akkus für lebensnotwendige Systeme, wie zB. Beatmungsgeräte oder Medikamentenkühlsystem aufzuladen.